LifeTime-Medics

Computergestützte Sehschärfenmessung

Die computergestützte Sehschärfenmessung ist eine moderne und schnelle Methode zur Bestimmung der Sehfähigkeit bei Kindern. Sie erfolgt mithilfe eines speziellen Geräts, das die Augen ohne Berührung vermisst. Diese Untersuchung ist besonders geeignet für kleine Kinder, die bei herkömmlichen Sehtests noch nicht aktiv mitarbeiten können. Dieses berührungslose Verfahren ermöglicht eine unkomplizierte Untersuchung, die in wenigen Minuten – und auch schon im Säuglingsalter – durchgeführt werden kann. Die Plusoptix-Technologie nutzt ein spezielles Kamerasystem, um die Sehschärfe zu erfassen und mögliche Sehfehler frühzeitig zu erkennen. Dies ist besonders wichtig für die frühzeitige Diagnose von Sehproblemen, die die Entwicklung und das Lernen von Kindern beeinflussen können. Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Vorteile:

  • Schnell und unkompliziert: In wenigen Sekunden wird die Sehschärfe gemessen.
  • Früherkennung: Sehfehler wie Kurz- oder Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmungen können frühzeitig erkannt werden.
  • Schmerzfrei und angenehm: Keine Tropfen oder Berührungen der Augen notwendig.

 

Diese Methode ermöglicht eine präzise Erkennung von Sehproblemen und erleichtert so die rechtzeitige Einleitung einer Behandlung.

Lungenfunktionstest

Der Lungenfunktionstest (Spirometrie) ist eine einfache und schmerzfreie Methode, um die Funktionsfähigkeit der Lunge zu überprüfen. Besonders bei Kindern mit Asthma, chronischem Husten oder anderen Atemwegserkrankungen ist dieser Test wichtig.

Ablauf:

  • Das Kind atmet durch ein Mundstück in ein spezielles Gerät.
  • Dabei wird gemessen, wie viel Luft ein- und ausgeatmet werden kann und wie schnell dies geschieht.

Der Test hilft, Atemwegserkrankungen frühzeitig zu erkennen, die Lungenleistung zu beurteilen und die Wirksamkeit von Behandlungen zu überwachen.